
Unser persönliches Angebot für Sie
Ein Leitmotiv unserer Tätigkeit ist, Bewährtes mit Neuem zu verbinden. Die Bereitschaft, auch bisher erfolgreiche Wege auf den Prüfstand zu stellen, ist unabdingbare Basis für kreative und maßgeschneiderte Lösungen. HBS zeichnet sich durch Innovationskraft aus - und dies aus Tradition. So sind wir nicht selten Vorreiter neuer Entwicklungen.
Unterstützung auf allen Ebenen
Wir verstehen uns als eine Kanzlei der kurzen Wege und sind in der Lage, mit einem kleinen, individuell zusammengestellten Team flexibel und kurzfristig zu agieren. Zu unserer Unternehmensphilosophie gehört das stete Streben, auch komplizierte Sachverhalte praxisorientiert und verständlich darzustellen.
Gründung
Was ist beim Schritt in die Selbstständigkeit zu beachten? Hier finden Sie einen Ratgeber zu Unternehmensgründung, Finanzierung, Förderangebote und einen ausführlichen Rechtsformvergleich.
Informationen
Finanzbuchhaltung
Hier finden Sie alles zum Thema Buchhaltung - von Aufbewahrungspflicht, Rechnungen, Steuertermine etc. Alle Informationen gesammelt auf einem Blick.
Informationen
Online-Rechner
Skonto-Rechner
Lohnt es sich mit Skontoabzug zu bezahlen oder nicht? Mit unserem Skontorechner erhalten Sie mit nur einem Klick Antwort auf diese Fragen!
BerechnenHaushalts-Rechner
Der Haushaltsrechner berechnet, was übrig bleibt. Sie nennen Ihr monatliches Einkommen und er berechnet, was nach allen zwingend anfallenden Haushaltsausgaben für Sie frei verfügbar ist.
BerechnenGründercheck
Klären Sie wichtige Fragen, die im Zuge einer Unternehmensgründung zu berücksichtigen sind!
StartenVermögensbilanz
Erfassen Sie Ihr Vermögen und Ihre Schulden und orientieren Sie sich, wo Sie derzeit finanziell stehen!
BerechnenUSt-IdNr. Check
Damit sich Unternehmer von der Gültigkeit der USt-IdNr. eines EU-Geschäftspartners überzeugen können, wurde EU weit das so genannte Bestätigungsverfahren eingeführt.
BerechnenLohnbuchhaltung
Auf dieser Seite finden Sie alles von A bis Z. Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer sind nur drei der vielen Stichwörter.
Informationen
Online-Rechner
Brutto-Netto-Rechner
Vergleichen Sie auf einen Blick, wie sich Gehaltsveränderungen Ihrer Mitarbeiter auf Ihre Kosten (Brutto, Netto und Gesamtkosten für den Arbeitgeber, Nettolohn pro Arbeitsstunde, Kosten pro Anwesenheitsstunde) auswirken!
BerechnenPlanung und Controlling
Zur Führung eines Unternehmens ist Controlling ein wichtiges Instrument. Planung und Kontrolle sind hier die Hauptaufgaben. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen dazu.
Informationen
Online-Rechner
Annuitäten-Rechner
Berechnen Sie mit unserem Annuitätenrechner Ihre monatlichen Rückzahlungsraten anhand von Kredithöhe, Zinssatz und Laufzeit!
BerechnenSkonto-Rechner
Lohnt es sich mit Skontoabzug zu bezahlen oder nicht? Mit unserem Skontorechner erhalten Sie mit nur einem Klick Antwort auf diese Fragen!
BerechnenChancen-Rechner
Es gibt nur vier Faktoren, die Ihren Gewinn steigern! Testen Sie, was dies für Ihren Erfolg bedeutet!
BerechnenOnlinerechner
Nutzen Sie hier unsere Onlinerechner! Sie können Ihre Berechnungen selbst durchführen.
Brutto-Netto-Rechner
Vergleichen Sie auf einen Blick, wie sich Gehaltsveränderungen Ihrer Mitarbeiter auf Ihre Kosten (Brutto, Netto und Gesamtkosten für den Arbeitgeber, Nettolohn pro Arbeitsstunde, Kosten pro Anwesenheitsstunde) auswirken!
BerechnenAnnuitäten-Rechner
Berechnen Sie mit unserem Annuitätenrechner Ihre monatlichen Rückzahlungsraten anhand von Kredithöhe, Zinssatz und Laufzeit!
BerechnenHaushalts-Rechner
Der Haushaltsrechner berechnet, was übrig bleibt. Sie nennen Ihr monatliches Einkommen und er berechnet, was nach allen zwingend anfallenden Haushaltsausgaben für Sie frei verfügbar ist.
BerechnenChancen-Rechner
Es gibt nur vier Faktoren, die Ihren Gewinn steigern! Testen Sie, was dies für Ihren Erfolg bedeutet!
BerechnenGründercheck
Klären Sie wichtige Fragen, die im Zuge einer Unternehmensgründung zu berücksichtigen sind!
StartenBetriebliche-Altersvorsorge
Ist eine betriebliche Altersvorsorge sinnvoll? Machen Sie den Check, ob ein Gehaltsverzicht wegen BAV oder einer vermögenswirksamen Leistung vorteilhaft ist!
BerechnenSkonto-Rechner
Lohnt es sich mit Skontoabzug zu bezahlen oder nicht? Mit unserem Skontorechner erhalten Sie mit nur einem Klick Antwort auf diese Fragen!
BerechnenVermögensbilanz
Erfassen Sie Ihr Vermögen und Ihre Schulden und orientieren Sie sich, wo Sie derzeit finanziell stehen!
BerechnenEinkommensteuer-Berechnung
Kalkulieren Sie nach Eingabe Ihres Gewinnes grob die anfallenden Steuern!
BerechnenLebensstandard-Rechner
Sicher möchten Sie auch im Alter nicht auf den Lebensstandard verzichten, den Sie sich erarbeitet haben. Sehen Sie sich hier eine Statistik an, wie viel Geld Sie – unter Berücksichtigung der Inflation – später brauchen werden um Ihren gewohnten Standard zu halten.
BerechnenRiester-Renten-Rechner
Berechnen Sie, welchen Eigenbetrag Sie in Ihren Riester-Vertrag einzahlen müssen, um die volle Zulage zu erhalten.
BerechnenBehördenverzeichnis
Links zu Behörden und Ämtern
Bundesministerien
Bundesämter
Bundesgerichte
Bundesanstalten
Internationale Links
Weitere nützliche Links
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
- Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
- Bundesministerium des Innern (BMI)
- Bundesministerium der Justiz (BMJ)
- Justizportal - Handelsregister
- Justizportal - Insolvenzbekanntmachungen
- Justizportal - Registerbekanntmachungen
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
- Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS)
- Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)
- Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
- Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
- Bundesministerium der Finanzen (BMF)
- Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
- Bundeszentralamt für Steuern (BZST)
- Bundesamt für Naturschutz (BfN)
- Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
- Bundeskriminalamt (BKA)
- Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
- Bundeskartellamt
- Bundessortenamt (BSA)
- Bundesversicherungsamt
- Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)
- Statistisches Bundesamt Deutschland
- Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)
- Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
- Luftfahrt-Bundesamt (LBA)
- Bundesnetzagentur (vormals: Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP))
- Umweltbundesamt (UBA)
- Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)
- Bundesagentur für Arbeit (BA)
- Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG)
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI)
- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
- Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Deutsche Rentenversicherung Bund
- Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
- Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
- Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
- Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Förderangebote
Links zu Förderstellen
Förderbanken
Förderangebote der Bundesländer
Förderangebote auf Bundesebene
Förderangebote auf EU-Ebene
Infolinks
Links zu praktischen Informationsplattformen
Allgemein nützliche Seiten
Verbraucherinfos
Medien
Recht
Kammern, Verbände und Vereine
Banken und Finanzen
Europa
- Bild
- Boorberg-Verlag
- Börsen-Zeitung
- Börse Online
- Business Week
- Capital
- Computerwoche
- Cosmopolitan
- De Gruyter
- Die WELT
- Die Zeit
- FinanzNachrichten
- FOCUS
- Frankfurter Allgemeine
- Handelsblatt
- Manager Magazin
- Spiegel Online
- Stern
- Stollfuß-Verlag
- Wikipedia - die freie Internet-Enzyklopädie
- Wirtschaftswoche
- Wall Street Journal
- Bund der Steuerzahler
- Bundesrechtsanwaltskammer
- Bundessteuerberaterkammer
- Bundesverband der vereidigten Buchprüfer
- Deutsche Finanzagentur
- Deutscher Steuerberaterverband
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung - Berlin
- Industrie- und Handelskammer
- Institut der Wirtschaftsprüfer
- Fördermittel für Gewerbe und Freie Berufe
- Wirtschaftsprüferkammer
- Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung - Mannheim